Informationen zum Clementinenhaus
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus ist ein traditionsreiches Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte ... mehr
Spenden statt Schenken
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in Hannover sucht Sie als Unterstützer. ...mehr
Der Förderverein
Um angesichts knapper öffentlicher Mittel zu helfen, wurde der Verein „Freunde und Förderer ... mehr
Kontakt
Susann Held
Tel.: 0511 / 3394-2631
Fax: 0511 / 3394-2619
Tel.: 0511 / 3394-2631
Fax: 0511 / 3394-2619
So können Sie dem DRK-Krankenhaus Clementinenhaus helfen
Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit seinen 195 Betten im Herzen von Hannover blickt auf mehr als 140 Jahre Tradition. Über 500 hervorragend qualifizierte Mitarbeiter engagieren sich dafür, dass jeder Patient die exzellente medizinische und pflegefachliche Behandlung erhält, die er für seine Erkrankung benötigt und so bald wieder gesund wird.
Wie viele andere Krankenhäuser, ist auch das Clementinenhaus dem wirtschaftlichen Druck und dem Wettbewerb ausgesetzt. Die Regelfinanzierung von öffentlichen Geldern und Krankenkassen gerät an ihre Grenzen. Und somit reichen die Mittel aus dem normalen Budget bei weitem nicht für die Verbesserung von Ausstattung, Erneuerung von medizinischen Geräten und Mobiliar sowie für weitere Angebote für unsere Patienten.
Wie viele andere Krankenhäuser, ist auch das Clementinenhaus dem wirtschaftlichen Druck und dem Wettbewerb ausgesetzt. Die Regelfinanzierung von öffentlichen Geldern und Krankenkassen gerät an ihre Grenzen. Und somit reichen die Mittel aus dem normalen Budget bei weitem nicht für die Verbesserung von Ausstattung, Erneuerung von medizinischen Geräten und Mobiliar sowie für weitere Angebote für unsere Patienten.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus
Lützerodestr. 1
30161 Hannover
Bankverbindung:
Bank für Sozialwirtschaft
IBan: DE15 2512 0510 0005 4308 10
Stabstelle Fundraising
Susann Held
Tel.: 0511 / 3394-2631
Fax: 0511 / 3394-2619
E-Mail: helfen@clementinenhaus.de
Social Links
Aktuelles
- Dr. Stefanie Matz erneut in Vorstand gewählt
- In diesem Jahr findet für die Bienenpaten keine gemeinsame Honigernte statt.